Fühlen ist Offenheit für das was ist

Im Sei-ki steht das Fühlen im Mittelpunkt. Die Form ist sekundär. Sie kann ablenken. Auch Katsugen kann ablenken.  Form kann leicht vermittelt werden. Sie ist kopierbar und nachvollziehbar. Doch ohne echtes Fühlen wird die Form zur Illusion. Es wird schwer, in der...

Wachstum und Sicherheit

Jeder von uns hat Wochen, Monate, wen nicht Jahre in den Armen der eigenen Mutter zugebracht. Wir sind alle hilflos und bedürftig zur Welt gekommen. Mit zu den grundlegendsten Bedürfnissen zählen der Schutz der Mutter und die daraus resultierende Sicherheit. In dieser...

Bauch, Herz und Verstand

„Bildung muss nicht unbedingt zu Weisheit führen.“ Dieses Zitat des alten taoistischen Gelehrten Dschuang Dsi hat sicher viel Wahres. Die Bildung schafft Wissen und verknüpft dieses und sie nährt unseren mentalen Geist. Sie führt noch nicht zur Weisheit....

Mit mir einverstanden sein

„Bis ein Mensch nicht in aller Ehrlichkeit sagen kann ‚Ich bin was ich bin, aufgrund meiner Entscheidungen, die ich gestern traf‘, kann dieser Mensch nicht von sich behaupten ‚Ich werde es anders machen‘.“ (Stephen R. Covey) In...

Shiatsu bewirkt dass du mehr und mehr du selbst wirst

Das ist ein Satz, den wir Shiatsupraktiker*innen sicher alle unterschreiben würden. Und ja, das geht nicht mal so einfach mit ein bisschen Berührung an der richtigen Stelle und dann so… fließen lassen. Es braucht jede Menge Übung und es braucht Techniken....

Absichtslosigkeit im Shiatsu

im Shiatsu ist immer wieder die Rede von der Absichtslosigkeit. Doch was bedeutet das eigentlich? Wir lassen uns schnell von diesem Begriff einladen in die Idee der Ziellosigkeit. Doch nichts liegt diesem Begriff ferner. Schauen wir uns das in der Praxis an. Klienten...

Shiatsu ist ein nonverbales Gespräch

Vergleichen wir Shiatsu mit einem Gespräch, können wir uns ein bisschen besser vorstellen, was das eigentlich ist. Wir alle haben schon Gespräche geführt und wissen, dass es da ganz unterschiedliche Qualitäten und Erlebnisse gibt. Es gibt oberflächliche Gespräche und...

Seiki und Akinobu Kishi

Shiatsu hat viele Facetten. Und jede dieser Facetten hat ihren Ort. Was Shizuto Masunaga in den 70ern auf den Weg gebracht hat, wurde von vielen Menschen mit langjähriger Erfahrung weiterentwickelt. Einer der großen Weiterentwickler war Akinobu Kishi. Er war...

Shiatsu eine Methode oder doch nicht

Shiatsu wird oft als Methode dargestellt, neben anderen Methoden wie Craniosacrale Therapie oder Osteopathie. Doch was ist eigentlich eine Methode? Eine Methode ist ein planmäßiges Vorgehen zum erreichen eines Zieles sagt die Definition. Also schauen wir einmal...

Entdeckergeist

Shiatsu ist… absichtslos frei von Wertung im Geiste eines Entdeckers Das heißt… dass wir in neugierigem Staunen auf den Menschen schauen, der zu uns kommt dass wir offen sind, uns überraschen zu lassen von dessen Lebensbewegung dass wir Symptome nicht in...

In Resonanz mit der Bewegung des Lebens

Wenn sich Ki bewegt, bewegt sich Leben. Wenn Ki stagniert, stagniert auch in gewisser Hinsicht das Leben. Und es will in Bewegung kommen. Mit Shiatsu nehmen wir Kontakt auf zu dieser Bewegung, diesem Leben, diesem Ki. Und wir „stellen Fragen“, spiegeln und...

Wachstum und Sicherheit

7 Monate krabbelte unser kleiner Tadeus, dann stellt er sich hin und läuft los und fällt auf die Nase. Immer und immer wieder. Nichts ist mehr sicher. Er will wachsen, sich neue Perspektiven und Möglichkeiten erschließen, um irgendwann tanzen zu können, davon laufen...

Die Bewegung entsteht im Dialog

Die „richtigen“ Worte im Shiatsugespräch zu finden ist nicht immer leicht. Schnell sagt man zu viel oder gibt im Gespräch eine Richtung vor, die einem echten Kontakt nicht förderlich ist. Schnell verliert man sich, wenn man ungeübt ist, in Fragen und...

Gelassenheit

Gelassenheit ist das Gold unserer Zeit. Genau in diesem Moment gibt es nichts zu „tun“. Die Vergangenheit ist vorbei und die Zukunft liegt noch unberührt vor Ihnen. Einzig das Jetzt kann gelebt werden. Mit Gelassenheit können Sie freier entscheiden und kraftvoller Ihr...

Was ist Shiatsu

Ich bin kein Freund von ausgeklügelten Shiatsudefinitionen und es ist eine wahrscheinlich lebensbegleitende Aufgabe für Shiatsupraktiker, diese so oft gestellte Frage nach dem ‚Was ist das eigentlich?‘ zu beantworten oder im besten Fall geschickt zu umschiffen. Ganz...

Gesundheit

Gesundheit ist erstmal ein subjektiver Begriff. Menschen können sich mit den unterschiedlichsten Leiden gesund fühlen und ohne ernsthafte Symptome krank fühlen. Doch Symptome dürfen sich verändern, Schmerzen kann man lösen, wenn man es von innen heraus zulässt und dem...

Freude

Freude kann ein großer Motor sein im Leben. Wenn die Freude geht, sinkt oft auch die Motivation, die eigenen Herausforderungen anzugehen. Es lohnt sich immer, die Freude wieder zu finden und zu kultivieren. Daher ist es so wichtig, sich um sich zu kümmern, sich Gutes...

Der Sommer ist feurig

Es ist Sommer und es ist nicht zu übersehen. Was für eine wunderbare Zeit. Die Zeit der Fülle und der Ausdehnung. Der längste Tag im Jahr ist schon wieder eine Weile her und es steht die Einladung im Raum, das Leben, das Licht, die ausgedehnten Tage, die Aufregung und...

Begegnen, berühren, loslassen

Begegnen, berühren, loslassen… das klingt gut. Und es scheint, als wären das Bedürfnisse, die fast jeder mit sich herumträgt und kaum einer umfassend bedienen kann. Doch schauen wir uns das etwas genauer an. Unsere tiefsten Grundbedürfnisse – da gehen die Meinungen...

Der Körper kann das

Wenn wir lernen, mit dem eigenen Fokus genau da hin zu gehen, wo etwas loslassen will, wird es geschehen. Und da Körper und Geist eine untrennbare Einheit bilden, wird dieses Loslassen auch im Gehirn ankommen und unsere Gedankenwelt und unsere Wahrnehmung...

Perspektive

Sie können ein Thema oder ein Problem von innen betrachten oder von außen. Sie können es in Bezug setzen zu einem System oder isolieren. Die Perspektive zu ändern ist oft hilfreich, um etwas zu lösen. Es werden neue Möglichkeiten sichtbar. Durch die tiefe...

Familie

In unserer Familie liegt unsere Geschichte, unsere Heimat. Hier sind wir in aller Ewigkeit verbunden. Und doch sind Familiengeschehen mit die häufigsten Gründe für Krisen und Krankheit. Da man eine Familie nicht so einfach verlassen kann, wie beispielsweise einen...

Veränderung

Alles ist in stetiger Veränderung und wir tun uns oft so unglaublich schwer damit. Wenn größere Veränderungsprozesse, wie beispielsweise in einer Schwangerschaft oder aber auch in Abschied und Krankheit stattfinden, ist es wichtig, Begleitung zu haben. Das kann eine...

Beziehungen

Beziehungen sind überall und wir sind täglich mit der Pflege und Gestaltung von Beziehungen beschäftigt. In manchen Beziehungen sind wir zufrieden, in anderen wiederum sind wir am kämpfen. Oder es fehlt uns gar an Beziehungen. Die Ursache für die Probleme sind hier...