Jeder von uns hat Wochen, Monate, wen nicht Jahre in den Armen der eigenen Mutter zugebracht. Wir sind alle hilflos und bedürftig zur Welt gekommen. Mit zu den grundlegendsten Bedürfnissen zählen der Schutz der Mutter und die daraus resultierende Sicherheit. In dieser Sicherheit konnte Wachstum und Entfaltung stattfinden.
Wir wurden geschützt und genährt und konnten wachsen.
Diese zwei Grundbedürfnisse, also Sicherheit und Wachstum, bleiben unser ganzes Leben lang zentrale Bedürfnisse. Natürlich gibt es zahlreiche andere Grundbedürfnisse, doch die meisten anderen Grundbedürfnisse können heute relativ problemlos gestillt werden. Das sind z.B. Nahrung, ein Dach über dem Kopf, Schlaf, Wärme, Sex, Freundschaft, um nur ein paar zu nennen.
Sicherheit und Wachstum sind allerdings etwas kniffliger und hängen sehr stark voneinander ab.
Für mein kontinuierliches Wachstum brauche ich Sicherheit. Wachstum heißt immer auch an den Rand der eigenen Komfortzone zu gehen. Um meine Komfortzone zu verlassen brauche ich einen starken Anker bzw. eine starke Erde. Ich brauche Sicherheit und Vertrauen in mich selbst.
Für meine Sicherheit muss ich wachsen. Alles um mich herum wächst ständig und ich bin selbst immer wieder gefordert mitzugehen. Das schafft mir Sicherheit. Ein ganz banales Beispiel wäre vielleicht der Umgang mit Medien. Wenn deine Kinder und Enkel Handys und Skype benutzen für ihre Kommunikation, willst du da vielleicht mitgehen. Anfangs fühlst du dich unsicher, doch du wächst hinein und schaffst dir Sicherheit.
Es ist ein kontinuierliches Miteinander von Wachstum und Sicherheit. Oft wissen wir, dass ein größerer Schritt ansteht, der erstmal unbequem sein wird. Uns fehlt die Sicherheit. Wir müssen sie sogar ein Stückweit aufgeben, um zu neuen Ufern zu segeln. In unseren Praxen geschieht das täglich. Eine Klientin, die mit einer großen Herausforderung zu uns kommt, will vielleicht einfach nur eine Lösung für ihr Problem, um schnell wieder in Sicherheit zu sein und so weiter zu machen wie bisher. Doch das sind immer nur kurzfristige Lösungen. Es geht bei Herausforderungen um Wachstum und Entfaltung. In jeder Krankheit, in jeder Krise steckt eine Chance zu wachsen und sich neu zu finden. Daher spielt die Entspannung und das Vertrauen eine so immens große Rolle in unserer Arbeit. Das Vertrauen schafft Sicherheit. Es schafft einen Anker, der dem Begleiteten die Möglichkeit gibt, seine oder ihre Komfortzone zu verlassen, um neue Lösungen zu finden für die mitgebrachten Herausforderungen. Hier findet echtes Wachstum statt. Es kann zugelassen werden in der Entspannung und zu neuen Einblicken führen.
Jede Sitzung sollte das im Fokus haben. Denn unser Drang nach Entfaltung ist groß, größer als uns wahrscheinlich bewußt ist. Und es gibt unendlich viele Facetten der Entfaltung. Auch eine tiefe Entspannung und eine Innenschau kann Entfaltung zur Folge haben. Es müssen nicht immer die neuen Fähigkeiten oder der neue Umgang mit sich, mit dem Partner oder ähnliches sein. Es geht um Reifung. Und Reifung findet immer statt. Oft allerdings wird sie von uns stark gebremst.